Freitag, 25. Februar 2022, 18.00 Uhr
Gallus pugnans: Panique au Poulailler
aufgeführt in französischer Sprache
vom Groupe de Théâtre Antique, Université de Neuchâtel
deutschsprachige Einführung von Dr. Rezia Krauer, Ortsbürgergemeinde St. Gallen
Theater Parfin de Siècle, St. Gallen
Mittwoch, 3. November, 18.15 Uhr
«… fast die gesamte Menschheit dahingerafft» – Die Pest im 6. und 7. Jahrhundert nach Christus
Prof. Dr. Andreas Victor Walser, Universität Zürich
Öffentlicher Vortrag im Raum für Literatur, Hauptpost St. Gallen, Leonhardstrasse 40, 9000 St. Gallen, 3. Stock
Mittwoch, 10. November, 18.00 Uhr
Wiborada von St. Gallen: Prominent im Frühmittelalter, vergessen heute
Judith Thoma, Historikerin
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ausstellung «Mittelalter am Bodensee»
Historisches und Völkerkundemuseum, St. Gallen
Freitag, 12. November, 13.00 Uhr
Entdecken in der Vadiana: «Lateinische Frauenstimmen in der Vadianischen Sammlung»
Dr. phil. Clemens Müller
Öffentlicher Vortrag in der Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, St. Gallen